Stadtreisen im Tram der Linie 3 – Geschichtenwettbewerb
Am Mittwoch, 23. September 2015 wurden im Tram der Linie 3 Texte vorgestellt, die Stadtreisende im Rahmen eines Geschichtenwettbewerbs über die Strecke verfasst haben.
Das Programm des Abends: Apéro mit Preisverleihung und anschliessender literarischer Tramfahrt.
Die prämierten Texte werden auf vbzonline.ch, dem Stadtmagazin der VBZ, vorgestellt. Am 29.9. beginnt die Serie mit Karin Schneiders «Rückblitze».
Die vier Preisträger/-innen sind:
Erster Preis: Karin Schneider, «Rückblitze»
Zweiter Preis: Yvonne Léger, «Once upon a Time in the West im letzten Tram», Western
Dritter Preis: Heini Möckli, «De Dreier»
Dritter Preis: Markus Hediger, «Dans le tram 3»
Die Jury hat 2 dritte Preise vergeben. Auf unserer Fahrt haben wir die Texte der 4 Preisträger/innen gelesen, sowie weitere Texte von: Toni Saller, Doris Bohn, Heinz Egger, Peter Arter und Katrin Furler.
Das Extratram ist die Strecke «Kalkbreite – Klusplatz – Kalkbreite» und «Kalkbreite – Albisrieden – Kalkbreite» gefahren.
Sprecher: Schauspieler Tim Czerwonatis und Mirjam Rast
Jury: Christine Lötscher (Präsidentin, Literaturwissenschaftlerin und Mitglied im Kritikerteam der Sendung «Literaturclub»), Bernd Zocher (Verleger, Elster Verlag), Cornelia Schweizer (Buchhandlung am Hottingerplatz)
Die Preise werden gestiftet von der Buchhandlung am Hottingerplatz, der Apéro ist offeriert vom Café Bebek. Die Texte werden in der Folge auch im Online-Magazin der VBZ «vbzonline.ch» publiziert.
Artikel von Oliver Linow im Züriberg: Download PDF
Rückblitze – die Gewinnergeschichte aus einem Textwettbewerb rund um die Tramlinie 3: http://t.co/z8YzceFDkF
— VBZ Züri-Linie (@vbz_zueri_linie) 1. Oktober 2015
Die Bilder des Abends:
Invalid Displayed Gallery
Tramfahrten mit Lesungen ab TRAMHALLE Kalkbreite
17h30 Apéro in der Tramhalle Kalkbreite
18h00 Prämierung in der Tramhalle Kalkbreite
18h30 zum Klusplatz und zurück (Dauer ca. 45 min)
19h30 nach Albisrieden und zurück (Dauer ca. 25 min)
Ein Projekt der «KASSETTE» in Zusammenarbeit mit:
Download Flyer
Flyer_Tram3 (PDF)
Schreiben Sie einen Kommentar